Am Erker 62

Cover Ausschnitt

Lazyboy

Das kaputte Knie Gottes

Verbrechen ist Vertrauenssache

Overbeck über Nietzsche

Heinrich von Kleist

'Hyde Park'-Memories

Poet Nr. 11

 
Am Erker 62
Freundschaft

Münster, Dezember 2011

148 Seiten, € 9
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-562-8

Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Andreas Heckmann, Frank Lingnau
Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen
Layout: Rudolf Gier-Seibert

Cover: Titelfoto von Anette Schaumlöffel

[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]

   
Sabrina Janesch Koma
Florian Wacker Bergman
Christophe Fricker Spaarnwoude
Cornelia Schneider Willi ist gestorben
Katharina Bendixen Hochzeitsvorbereitungen
Roland Steiner Guten Morgen, Autonomie
Gerald Funk Stevensons letztes Aben­teuer
Steffen Roye Eine Floßfahrt
Sebastian Polmans Camp Nou
Andreas Heckmann "Es ist doch ein selten reiches Erleben um mich und also wohl auch in mir." Zu Erich Mühsams Tage­büchern, Band 1: 1910–1911
Kerstin Mertenskötter Worum es geht
Martin Brinkmann Die Insel, das Unglück, Christoph und ich
Klaus Vogel "... mit einem einzigen Strich weißer Tusche auf das weiße Papier" - Rolf Dieter Brink­manns westöst­licher Anti-Pop
Henrike Curdt Senners Adjutant
Thomas Frahm Der kleine Pawel und der große Paul
Gisela Trahms Leben mit dem Genie. Die Freund­schaft zwischen Friedrich Nietz­sche und Franz Overbeck
Autorenumfrage "Gibt es Freund­schaft unter Schrift­stellern?" (13 Antworten)
VerstAnd CARTOONS (3)
   

Bücherschau

Fritz Müller-Zech: die Kolumne

Rezensionen:
  • Marie T. Martin: Luftpost
  • Georges Hausemer: Con Dao
  • Nagel: Was kostet die Welt
  • Monica Cantieni: Grünschnabel
  • Michael Weins: Lazyboy
  • Oliver Uschmann: Nicht weit vom Stamm
  • Thor Kunkel: Subs
  • Wolfgang Fehse: Karneval in X oder: Die Macht der Poesie
  • Stefan Heuer: Firnis
  • Peter Handke: Der große Fall
  • Michael Stavaric: Brenntage
  • Hermann Kant: Lebenslauf, zweiter Absatz
  • Matthias Engels: Springprozession
  • Daniel Kehlmann / Adam Thirlwell:
  • The Book of Zinik
  • Rawi Hage: Kakerlake
  • Hugo Hamilton: Der irische Freund
  • László Végel: Bekenntnisse eines Zuhälters
  • Jens Bjørneboe: Ehe der Hahn kräht
  • Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini
  • Günther Butkus / Frank Göhre (Hrsg.): So wie du mir. 19 Variationen über 'Die Judenbuche' von Annette von Droste-Hülshoff
  • Michael Lister: Selbstauslöser
  • Volker Gallé: flügelschlag des raben
  • Hans-Ulrich Möhring: Dieksee
  • Babette Havers: Wie es ist
  • Monika Littau: Beim Überschreiten des Taupunkts
  • Angelika Overath: Alle Farben des Schnees: Senter Tagebuch
  • Paul Claes: Rilkes Rätsel
  • Christophe Fricker: Stefan George: Gedichte für Dich
  • Anna Maria Carpi: Kleist
  • Günter Blamberger: Heinrich von Kleist
  • André Bernold: Becketts Freundschaft
  • Robert Gernhardt: Toskana Mia
  • Jürgen Lodemann: Salamander
  • Alice Schwarzer: Lebenslauf
  • Markus Weckesser / Jörg Sundermeier (Hrsg.): Ruhrgebietsbuch
  • Harald Keller und Reiner Wolf: 'Hyde Park'-Memories
  • Michael Esders: Die enteignete Poesie
  • Matthias Kehle und Mario Ludwig: Die Wanderbibel
  • Postkartenkalender Fliegende Wörter
  • [+] Walter Thümler: Ist jemand da
  • [+] Ingritt Sachse: in schattengängen streut licht
  • [+] Frederike Frei: Weg vom Festland

Krimis: Mord & Totschlag

Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften

Satire: Fischwickel 17