Am Erker 57
Fremde Länder, fremde Sitten

Münster, Juni 2009

184 Seiten, € 9
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-557-4

Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Andreas Heckmann, Frank Lingnau
Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen
Layout & Cover: Rudolf Gier-Seibert

Download des Covers in höherer Auflösung

[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]

   
Marcus Jensen Moskauer
Kai Köhler Koreanisches Capriccio
Carola Gruber Fliegen, Landen, Warten. Reise­lexikon in zwölf Etappen
Volker Kaminski Fischlaut
Tobias Büscher Böse Reise­buchautoren wie ich
Andreas Heckmann Köhlergeschichte
Steffen Roye Kairo
Arno Orzessek "Meine Figuren finden keinen Ort, zu dem sie Ja sagen." - INTERVIEW
Florian Kienzle Helden
Adem Gashi Albanischer Wahn
Ervin Hatibi [militärisch (adriatisch)]
Martin Jürgens Gebenedeit
Jan Süselbeck Silencio
Georges Hausemer Die Krebsfischer
Anna Serafin Als Putzfrau in München
Timo Berger Die Krakauer Dichter
Achim Stegmüller Geweih
Derk Frerichs Das böse Kind
Alfons Huckebrink Verflüchtigt im Neruda-Dreieck
Thomas Frahm Quellen
Thomas Glatz Arbeits­elefanten haben Mitt­woch­nach­mittag frei, aber das glaubt mir ohnehin kein Mensch
Doris Weininger Im Flunkerpalast
Dr. Artur Bieber Ein Leserbrief
Alan Ayckbourn "Der beste Lacher entspringt oft schmerzlichen Wahr­heiten" - INTERVIEW
Gerrit Confurius Das Rätsel der Sphinx. Poe und die Angst
Johannes Bobrowski Drei Briefe
Jürgen P. Wallmann Zu den Briefen von Johannes Bobrowski
VerstAnd CARTOONS (4)
   

Bücherschau

Fritz Müller-Zech: die Kolumne

Fast 50 Rezensionen, z.B.:

Krimis: Mord & Totschlag

Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften

Satire: Fischwickel 12

 
Joachim Feldmann Kritiker und Enthusiast. Jürgen P. Wallmann zum 70. Geburtstag
 

Cartoon von VerstAnd