Am Erker 67

Vladimir Odoevskij: 'Der schwarze Handschuh'

Wenzel Storch: 'Die Filme'

Assaf Gavron: 'Auf fremdem Land' (2013)

Heinz Kattner: 'Lautloses Rufen' (2013)

Jan Fischer (Hrsg.): 'Irgendwas mit Schreiben' (2014)

David Peace: 'GB84' (2014)

text + kritik 200

poet 16

 
Am Erker 67
Leib und Seele

Münster, Juni 2014

136 Seiten, € 9
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-567-3

Verantwortliche Redakteure dieser Ausgabe: Frank Lingnau und Michael Wildenhain
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Andreas Heckmann, Frank Lingnau
Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen
Layout: Rudolf Gier-Seibert

Cover: Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir? von Paul Gauguin (1897, Ausschnitt)

[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]

   
Adriaan van Dis Lesen
Sabine Mense Taubenherz
Hannah Dübgen Schattenlider
Stefanie Grebe FOTOGRAFIEN (7)
Carola Weider Der Kuss
Sabine Kalff Die Puppe
Marcus Jensen Berganza
Jan Wagner zunge / anna / versuch über seife / versuch über zäune / zentaurenblues
Doris Weininger Lammfromm der ärgste Feind – oder: Jeden Tag kann das Blatt sich wenden
Robert Reimer Nach Hause
Ingo Arendt Die in Unschuld gebadeten Hände
Klaus M. Schmidt "Kurz vor der Schwelle schlägt es ihn zu Boden" - zum kurzen Leben und schmalen Werk des Krefelder Autors Ingo Arendt
Anne Richter Himmel und Hölle
Markus Orths Bitch und Kolja
Karla Schneider Wenn Schokolade wahr ist
Michael Wildenhain Parallelwelten
Enno Stahl "Manches ist in seiner Weltsicht unfreiwillig komisch" - Interview über die Relevanz der deutschen Gegenwartsliteratur
VerstAnd CARTOONS (3)
   

Bücherschau

Fritz Müller-Zech: die Kolumne

Rezensionen:
  • Paul Nizon: Die Belagerung der Welt
  • Martin Lechner: Kleine Kassa
  • Tom Grote: Wolfsburg!
  • Cornelia Koepsell: Das Buch Emma
  • Volker Kaminski: Gesicht eines Mörders
  • Gerold Späth: Drei Vögel im Rosenbusch
  • Karla Schneider: Tova und die Sache mit der Liebe
  • Martin Beyer: Mörderballaden
  • Wiete Lenk: Drei Wochen drüber
  • Christine Hoba: Der Ton der Glocken über dem Meer
  • Sibylle Luithlen: Ischai
  • Roland E. Koch: Alleestraße
  • Doris Konradi: Aufstand der Drogistinnen
  • Tina Stroheker: Luftpost für eine Stelzengängerin
  • Vincent E. Noel: Baschar und mein Leben im Goldfischglas
  • Gaito Gasdanow: Ein Abend bei Claire
  • Robert Merle: Der Tod ist mein Beruf
  • Marius Hulpe: Einmal werden wir
  • Adrian Kasnitz: Sag Bonjour aus Prinzip
  • Safiye Can: Rose & Nachtigall
  • Elke Schulze: Erich Ohser alias e.o.plauen
  • Volker Reiche: Kiesgrubennacht
  • Lars Fiske: Kurt Schwitters – Jetzt nenne ich mich selbst Merz HERR MERZ
  • Andreas Schumacher: Die Zeckenbürstenkatzentreppe
  • Wenzel Storch: Die Filme
  • Alan Sepinwall: Die Revolution war im Fernsehen
  • Wenzel Storch: Die Filme (2.)
  • Vladimir Odoevskij: Der schwarze Handschuh
  • Ellen Widmaier: dort wo wir lagen
  • Assaf Gavron: Auf fremdem Land
  • Heinz Kattner: Lautloses Rufen
  • Fritz Deppert: Das Schweigen der Blätter
  • Esther Kinsky: Naturschutzgebiet
  • Katja Wüstenhöfer: Meine Stille ist laut
  • Marion Röckinghausen: die spur zurückgeträumt
  • Angelica Seithe: Regenlicht

Krimis: Mord & Totschlag

Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften

Satire: Fischwickel 21

 

Cartoon von VerstAnd