Am Erker 64

Ulrich Mannes: 'Alpenglühn 2011'

Norbert Scheuer: 'Bis ich dies alles liebte'

Esther Kinsky: 'Aufbruch nach Patagonien'

Gero von Boehm: 'Begegnungen'

Nora Bossong: 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung'

Iain Levinson: 'Hoffnung ist Gift'

edit 59

text + kritik 196

poet 13

 
Am Erker 64
Verrat und Intrige

Münster, Dezember 2012

114 Seiten, € 9
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-564-2

Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Andreas Heckmann, Frank Lingnau
Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen, Simon Scharf
Layout: Rudolf Gier-Seibert

Cover: Claudia Seibert

Download des Covers in höherer Auflösung

[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]

   
Doris Weininger In der Zwickmühle - und kein Bud Spencer, wohin man auch blickt
Armin Steigenberger im siphon
Michael Esders La Cucaracha
Michael Starcke stimmen
Joey Goebel Gott, Gewehre, Homo­sexuelle und Abtrei­bung
Lena Hach Flusslauf
Achim Stegmüller Über König Ludwig II. und meinen Vater
Björn Hayer Im Kabinett der Schwer­mütigen. Über die neue Tris­tesse in der Gegenwarts­literatur
Angelica Seithe Zeichen am See
Andreas Heckmann Das Mündel von Domo­dossola
Kerstin Kempker Das Christkind hat den Bär geholt
Stefan Tetzlaff Hugenthaler verrät einen
Nora Estermann Schlaf, Kindlein, schlaf
Jürgen Flenker Andalusisches Glas
Maike Frie Nagelprobe
Horst Leiwig August Soundso
Martin Ebbertz Melonen, Melonen
Marcus Jensen kritisch. Ein Nachruf
Martin Jürgens Liebesverrat
Hinrich von Haaren Schmücke dich, o liebe Seele
Bernd J. Hartmann Wir sind die Polizei. Georg M. Oswalds Roman Unter Fein­den
Martin Brinkmann Einer wie Ambjørn­sen
VerstAnd CARTOONS (3)
   

Bücherschau

Fritz Müller-Zech: die Kolumne

Rezensionen:

Krimis: Mord & Totschlag

Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften